taliox secure_ai Service

LLM Self-Hosting Quick-Start Paket

In 3 Wochen zu Ihrem eigenen, sicheren LLM - ohne Datenweitergabe an externe Anbieter.

llm-self-hosting v1.2.5
$ llm-setup --model llama3-8b
Preparing environment for LLM deployment...
Downloading model weights...
Setting up inference server...
Configuring security parameters...
LLM deployment complete!
$ llm-prompt "Summarize the benefits of on-premises LLMs"
Processing prompt securely within your infrastructure...
On-premises LLMs offer complete data control, compliance adherence, and customization flexibility without external dependencies.
Herausforderungen

Die Herausforderung mit externen KI-Diensten

Öffentliche KI-Dienste wie ChatGPT und Claude bieten beeindruckende Funktionen, schaffen aber auch erhebliche Risiken: Unternehmensdaten werden an externe Anbieter übermittelt, undurchsichtige Nutzungsbedingungen schaffen Compliance-Risiken, und die Abhängigkeit von Drittanbietern führt zu Lock-in-Effekten und strategischen Risiken durch fehlende Datenhoheit.

Datenweitergabe an externe Anbieter

Öffentliche KI-Dienste erfordern die Übermittlung sensibler Unternehmensdaten an externe Anbieter, was erhebliche Datenschutz- und Sicherheitsrisiken schafft.

Undurchsichtige Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen externer KI-Dienste sind oft unklar und können sich einseitig ändern, was Compliance-Risiken und rechtliche Unsicherheiten verursacht.

Abhängigkeit von Drittanbietern

Die Abhängigkeit von externen KI-Anbietern führt zu Lock-in-Effekten, Preisrisiken und strategischen Nachteilen durch fehlende Datenhoheit und Anpassungsmöglichkeiten.

Unser Ansatz

Die Lösung: Ihr eigenes LLM in 3 Wochen

Unser Quick-Start Paket ermöglicht es Ihnen, innerhalb von nur 3 Wochen ein eigenes Large Language Model (LLM) in Ihrer Infrastruktur zu betreiben. Sie gewinnen volle Kontrolle über Ihre Daten, erfüllen Compliance-Anforderungen und schaffen die Grundlage für maßgeschneiderte KI-Anwendungen - alles mit professioneller Unterstützung unserer Experten.

LLM Server
API Gateway
Security Layer
Ihr Unternehmen
Sichere Infrastruktur
Leistungsportfolio

Leistungsumfang

Unser LLM Self-Hosting Quick-Start Paket umfasst vier aufeinander aufbauende Leistungsbereiche.

  • Bedarfsanalyse und Anforderungsdefinition
  • Auswahl des optimalen Open-Source-LLMs (z.B. Llama, Mistral, Falcon)
  • Evaluierung der technischen Infrastrukturanforderungen
  • Vorbereitung der Systemumgebung
  • Technische Installation des ausgewählten LLMs
  • Optimierung für Ihre Hardware-Umgebung
  • Einrichtung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle
  • Performance-Tuning und Ressourcen-Optimierung
  • Implementierung von Zugriffskontrollen
  • Einrichtung von Input-Validierung und Output-Filterung
  • Integration in bestehende Sicherheitsinfrastruktur
  • Dokumentation der Sicherheitsmaßnahmen
  • Umfassende technische Dokumentation
  • Schulung Ihrer IT-Teams
  • Hands-on Training für Administratoren
  • Leitfaden für kontinuierliche Wartung und Updates
Technische Spezifikationen

Technische Details

Unser Quick-Start Paket ist für verschiedene technische Umgebungen konzipiert und passt sich an Ihre spezifischen Anforderungen an.

AspektDetails
Unterstützte LLMsLlama 2, Llama 3, Mistral, Falcon, u.a.
Hardware-AnforderungenAb 16GB VRAM (quantisiert), 32-64GB für optimale Performance
Software-StackDocker, Python, API-Server, Web-Interface
Deployment-OptionenOn-Premises, Private Cloud, Hybrid
SchnittstellenREST API, Chat-Interface, Optionale Systemintegrationen
BenutzerauthentifizierungLDAP, OAuth, lokale Benutzer
SkalierbarkeitMulti-GPU Unterstützung, Load-Balancing, Cluster-Option
Projektverlauf

Ihr Weg zum eigenen LLM in nur 3 Wochen

Strukturierter Approach für maximale Transparenz und messbare Ergebnisse

01

Analyse & Vorbereitung

Woche 1
  • Kick-off und Anforderungsworkshop
  • Auswahl des optimalen LLMs
  • Vorbereitung der technischen Umgebung
  • Detaillierte Projektplanung
02

Installation & Konfiguration

Woche 2
  • Installation der LLM-Infrastruktur
  • Basiseinrichtung und Konfiguration
  • Integration der Sicherheitsmaßnahmen
  • Erste Funktionstests
03

Optimierung & Übergabe

Woche 3
  • Performance-Optimierung
  • Benutzerschnittstellen-Anpassung
  • Schulung der Administrator
  • Dokumentation und Übergabe
LLM-Vergleich

Modellauswahl nach Ihren Anforderungen

Wir unterstützen verschiedene Open-Source-LLMs und helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Modells für Ihre spezifischen Anforderungen.

ModellSpeicherbedarfStärkenIdeal für
Llama 3 (8B)ab 16GBAusgewogene Performance, vielseitigAllgemeine Anwendungen, Textverarbeitung
Mistral (7B)ab 16GBEffizient, starke CodegenerierungEntwicklungsunterstützung, technische Anwendungen
Llama 2 (13B)ab 24GBDetailliertes Wissen, gut dokumentiertKomplexe Texte, Zusammenfassungen
Llama 3.3 (70B)ab 48GBStärkste PerformanceHochkomplexe Aufgaben, Premium-Anwendungen
Vorteile im Überblick

Die Vorteile Ihres eigenen LLMs

01

Volle Datenkontrolle

Keine Übermittlung sensibler Daten an externe Anbieter, vollständige Kontrolle über alle Daten und Prompts.

02

Compliance-Sicherheit

Einhaltung von DSGVO und branchenspezifischen Regularien durch vollständige Kontrolle über Datenverarbeitung und -speicherung.

03

Unabhängigkeit

Keine Abhängigkeit von externen Anbietern und deren Preismodellen, volle Kontrolle über Verfügbarkeit und Nutzung.

04

Anpassbarkeit

Optimierung und Erweiterung nach Ihren spezifischen Anforderungen, Integration in bestehende Systeme und Prozesse.

Erweiterungsmöglichkeiten

Erweiterungsmöglichkeiten

Nach der Basisinstallation können Sie Ihr LLM mit verschiedenen Erweiterungen an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Fine-Tuning

Anpassung des Modells an unternehmensspezifische Daten und Anforderungen für präzisere und relevantere Antworten.

RAG-Integration

Anbindung an Ihre Wissensdatenbanken für unternehmensspezifische Antworten und kontextbezogene Informationen.

API-Anbindungen

Integration in bestehende Systeme und Anwendungen für nahtlose Workflows und automatisierte Prozesse.

Multi-Modell-Support

Paralleler Betrieb verschiedener Modelle für unterschiedliche Anwendungsfälle und optimale Ressourcennutzung.

Zielgruppen

Für wen ist das LLM Self-Hosting ideal?

Unser Quick-Start Paket richtet sich an Unternehmen, die KI-Technologien sicher und kontrolliert einsetzen möchten. Besonders relevant für:

Unternehmen mit sensiblen Daten

Organisationen, die mit vertraulichen Informationen arbeiten und höchste Datenschutzanforderungen erfüllen müssen.

Compliance-orientierte Branchen

Finanzdienstleister, Gesundheitswesen und andere regulierte Branchen, die strenge Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.

Innovationsgetriebene Unternehmen

Organisationen, die KI strategisch einsetzen und volle Kontrolle über ihre KI-Infrastruktur benötigen.

IT-Abteilungen mit KI-Strategie

IT-Teams, die eine langfristige KI-Strategie entwickeln und Abhängigkeiten von externen Anbietern reduzieren möchten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem LLM Self-Hosting Quick-Start Paket.

Welche Hardware-Anforderungen bestehen für den Betrieb eines eigenen LLMs?

Die Hardware-Anforderungen hängen vom gewählten Modell ab. Für quantisierte Versionen kleinerer Modelle (7-8B Parameter) reicht bereits eine GPU mit 16GB VRAM. Für optimale Performance empfehlen wir 32-64GB VRAM. Wir beraten Sie individuell und können auch Modelle für Ihre bestehende Hardware-Ausstattung optimieren.

Wie sicher sind selbst-gehostete LLMs im Vergleich zu externen Diensten?

Selbst-gehostete LLMs bieten ein deutlich höheres Sicherheitsniveau, da keine Daten an externe Anbieter übermittelt werden. Die Modelle laufen vollständig in Ihrer kontrollierten Umgebung. Mit unseren zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Input-Validierung, Output-Filterung und Zugriffskontrolle erreichen Sie ein Sicherheitsniveau, das öffentliche Dienste nicht bieten können.

Können wir mehrere LLMs parallel betreiben und testen?

Ja, unsere Infrastruktur unterstützt den parallelen Betrieb mehrerer Modelle. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Modelle für unterschiedliche Anwendungsfälle zu nutzen oder A/B-Tests zur Leistungsbewertung durchzuführen. Die genaue Konfiguration hängt von Ihrer verfügbaren Hardware ab.

Welche Wartung und Updates sind nach der Implementierung erforderlich?

Wir erstellen einen detaillierten Wartungsplan für Ihre LLM-Infrastruktur. Typischerweise sind regelmäßige Software-Updates, Sicherheitspatches und gelegentliche Modell-Updates zu berücksichtigen. Optional bieten wir einen Wartungsvertrag an, bei dem wir diese Aufgaben für Sie übernehmen.

Nächste Schritte

Ihr Weg zum eigenen LLM

In nur vier einfachen Schritten zu Ihrem eigenen, sicheren LLM.

01

Erstgespräch

Unverbindliche Beratung und Anforderungsanalyse, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und die optimale LLM-Lösung zu identifizieren.

02

Angebot

Individuelles Angebot basierend auf Ihren Anforderungen, mit detaillierter Aufschlüsselung der Leistungen und transparenter Preisgestaltung.

03

Kick-off

Start des 3-Wochen-Prozesses mit einem strukturierten Kick-off-Meeting, in dem wir den detaillierten Projektplan und die Meilensteine festlegen.

04

Go-Live

Nach nur 3 Wochen: Ihr eigenes, sicheres LLM geht in Betrieb, inklusive Schulung Ihrer Mitarbeiter und umfassender Dokumentation.

Starten Sie jetzt

Machen Sie Ihre KI-Nutzung sicher und zukunftsfähig

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten oder starten Sie unser kostenloses KI-Sicherheits-Self-Assessment.